Welttanztag
Seit 1982 wird jährlich am 29. April der Welttanztag gefeiert. „An diesem Tag sollen Barrieren abgebaut und Menschen mit der universellen Sprache des Tanzes zusammengebracht werden“. – genau die Mission von tanzillus.ch!
Jedes Jahr wird an diesem Tag die Botschaft einer bekannten Tanzpersönlichkeit weltweit verbreitet. Die Absicht dieser Botschaft ist es, alle Formen des Tanzes an diesem Tag zu vereinen, die verbindende Kraft des Tanzes zu feiern, seine Globalität hervorzuheben und alle Grenzen von Politik, Kulturen und ethnischen Zugehörigkeiten zu überwinden. Die Menschen sollen durch eine gemeinsame Sprache — die des Tanzes — in Frieden und Freundschaft zusammengeführt werden.
Weitere Informationen dazu sind auf der Homepage des International Dance Day zu finden International Dance Day — International Theatre Institute ITI (international-dance-day.org).
Am Welttanztag 2023 tanzt tanzillus.ch mit einer Tanztour durch die Schweiz. In Bern, Luzern und Zürich haben wir bereits Plätze und Musik organisiert. Gemeinsam touren wir mit dem ÖV (wir empfehlen eine Tageskarte der SBB) von Stadt zu Stadt und bestreiten jeweils ein 30-minütiges Tanzprogramm. Mitmachen können alle Interessierten, Freunde und Passanten vor Ort. Mitreisen ist zudem keine Pflicht.
Tanzprogramm
- Kreuz-und-quer-Mixer
- Line-Polka
- Ramona
- Swissmixer No. 2
- Wechsel-Galopp
Tanzorte
(Stand 01.01.2023)
Bern Kornhausplatz
- Tanzen um 11.00 Uhr
- Abfahrt Zug nach Luzern um 12.00 Uhr
Luzern beim KKL
- Tanzen um 13.30 Uhr
- Abfahrt Zug nach Zürich um 14:35 Uhr
Zürich Europaplatz
- Tanzen um 16.00 Uhr