
Ursi Tschümperlin
Engelberg (OW)
Tänzerischer Werdegang
Zum Volkstanzen kam ich über die Volksmusik: Zuerst spielte ich 6 Jahre in der Trachtenmusik der Trachtengruppe Kerns. Danach war ich 12 Jahre lang Tanzleiterin.
Seit 2011 bin ich in der Volkstanzkommission der STV.
Warum braucht es tanzillus.ch? Was bedeutet dieses Projekt für dich?
tanzillus.ch ist eine wunderbare Möglichkeit, unser Volkskulturgut, den Volkstanz, dem Volk zurückzugeben. Jeder kann tanzen, denn tanzen ist nichts anderes, als Freude an der Musik zum Ausdruck zu bringen.
Es macht Spass, an einem solchen Projekt mitzuarbeiten, eigene Ideen einzubringen und Altes mit Neuem zu vereinen. Der Volkstanz lebt weiter mit oder ohne unsere Hilfe, aber die einfachen Tänze für jedermann dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Denn am meisten Spass macht das Tanzen, wenn es spontan und unkompliziert stattfindet.
Was ich sonst noch mache…
Ich habe das Glück, mein Hobby, das Schwyzerörgelen an der Musikschule unterrichten zu dürfen. Auch die Arbeit als Lehrerin für Musikalische Grundschule ist für mich ein Privileg.
Ich fahre sehr gerne Ski auf und neben der Piste. Im Sommer trifft man mich auf verschiedenen Berggipfeln in der schönen Umgebung von Engelberg an.