Ursi Tschüm­per­lin

Engel­berg (OW)

Tänzerischer Werdegang

Zum Volk­stanzen kam ich über die Volksmusik: Zuerst spielte ich 6 Jahre in der Tra­cht­en­musik der Tra­cht­en­gruppe Kerns. Danach war ich 12 Jahre lang Tan­zlei­t­erin.

Seit 2011 bin ich in der Volk­stanzkom­mis­sion der STV.

Warum braucht es tanzillus.ch? Was bedeutet dieses Projekt für dich?

tanzillus.ch ist eine wun­der­bare Möglichkeit, unser Volk­skul­turgut, den Volk­stanz, dem Volk zurück­zugeben. Jed­er kann tanzen, denn tanzen ist nichts anderes, als Freude an der Musik zum Aus­druck zu brin­gen.

Es macht Spass, an einem solchen Pro­jekt mitzuar­beit­en, eigene Ideen einzubrin­gen und Altes mit Neuem zu vere­inen. Der Volk­stanz lebt weit­er mit oder ohne unsere Hil­fe, aber die ein­fachen Tänze für jed­er­mann dür­fen nicht in Vergessen­heit ger­at­en. Denn am meis­ten Spass macht das Tanzen, wenn es spon­tan und unkom­pliziert stat­tfind­et.

Was ich sonst noch mache…

Ich habe das Glück, mein Hob­by, das Schwyz­erörge­len an der Musikschule unter­richt­en zu dür­fen. Auch die Arbeit als Lehrerin für Musikalis­che Grund­schule ist für mich ein Priv­i­leg.

Ich fahre sehr gerne Ski auf und neben der Piste. Im Som­mer trifft man mich auf ver­schiede­nen Berggipfeln in der schö­nen Umge­bung von Engel­berg an.