Welttanztag

Seit 1982 wird jährlich am 29. April der Welt­tanz­tag gefeiert. „An diesem Tag sollen Bar­ri­eren abge­baut und Men­schen mit der uni­versellen Sprache des Tanzes zusam­menge­bracht wer­den“. – genau die Mis­sion von tanzillus.ch!

Jedes Jahr wird an diesem Tag die Botschaft ein­er bekan­nten Tanzper­sön­lichkeit weltweit ver­bre­it­et. Die Absicht dieser Botschaft ist es, alle For­men des Tanzes an diesem Tag zu vere­inen, die verbindende Kraft des Tanzes zu feiern, seine Glob­al­ität her­vorzuheben und alle Gren­zen von Poli­tik, Kul­turen und eth­nis­chen Zuge­hörigkeit­en zu über­winden. Die Men­schen sollen durch eine gemein­same Sprache — die des Tanzes — in Frieden und Fre­und­schaft zusam­menge­führt wer­den.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen dazu sind auf der Home­page des Inter­na­tion­al Dance Day zu find­en Inter­na­tion­al Dance Day — Inter­na­tion­al The­atre Insti­tute ITI (international-dance-day.org).

Am Welt­tanz­tag 2023 tanzt tanzillus.ch mit ein­er Tanz­tour durch die Schweiz. In Bern, Luzern und Zürich haben wir bere­its Plätze und Musik organ­isiert. Gemein­sam touren wir mit dem ÖV (wir empfehlen eine Tageskarte der SBB) von Stadt zu Stadt und bestre­it­en jew­eils ein 30-minütiges Tanzpro­gramm. Mit­machen kön­nen alle Inter­essierten, Fre­unde und Pas­san­ten vor Ort. Mitreisen ist zudem keine Pflicht.

Tanzprogramm

  • Kreuz-und-quer-Mix­er
  • Line-Pol­ka
  • Ramona
  • Swiss­mix­er No. 2
  • Wech­sel-Galopp

 

Tanzorte

(Stand 01.01.2023)

Bern Korn­haus­platz

  • Tanzen um 11.00 Uhr
  • Abfahrt Zug nach Luzern um 12.00 Uhr

Luzern beim KKL

  • Tanzen um 13.30 Uhr
  • Abfahrt Zug nach Zürich um 14:35 Uhr

Zürich Europaplatz

  • Tanzen um 16.00 Uhr